Werke
Presse
Person
Veröffentlichungen
Teil I:
- 1968
- Zur Auswertung archäologischer Funde mit Hilfe von Computern
in: Die Kunde, Neue Folge 19, 1968, S. 122-129.
- 1968
- Zeitliche Ordnung prähistorischer Typen durch Einsatz elektronischer Rechenanlagen (mit Erich
Kammerer)
in: Jahrbuch der Universität zu Köln 1968, 3 Seiten.
- 1971
- Zur Anlage einer archäologischen Fundkartei
in: Informationsblätter zu Nachbarwissenschaften der Ur- und Frühgeschichte, 2, 1971,
"Datenverarbeitung" S. 1-6.
- 1972
- Chronologische Gruppierung in der älteren Bronzezeit
in: Archäologische Informationen, 1, 1972, S. 96-97
- 1972
- Zwei Methoden chronologischer Gruppierung
in: Acta Praehistorica et Archaeologica 3, Berlin 1972, S.1-34
- 1972
- Die Datierung archäologischer Funde
in: Führungsblatt 1104, Museum für Vor und Frühgeschichte, Berlin 1972
- 1973
- Zur relativ - chronologischen Ordnung archäologischer Funde durch Computer-Einsatz
in: Actes du VIIIe Congres International des Sciences Prehistoriques et Protohistoriques, Band 2,
Belgrad 1973, S. 22-29
- 1973
- Seriation
in: Kunst unter Mikroskop und Sonde, Handbuch zur Ausstellung der Staatlichen Museen
Preußischer Kulturbesitz, Berlin 1973, S. 115-118
- 1973
- Die Geschichte des Museums
in: Führungsblatt 1101, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1973
- 1973
- Bronzetechnik
in: Führungsblatt 1144, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1973
- 1973
- Depotfunde der Bronzezeit
in: Führungsblatt 1145, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1973
- 1973
- Kulturgruppen der frühen und mittleren Bronzezeit
in: Führungsblatt 1146, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1973
- 1974
- Die zeitliche Ordnung prähistorischer Funde durch Seriation
in: Archäologisches Korrespondenzblatt 4, 1974, S. 89-94
- 1974
- Erfahrungen mit der chronologischen Seriation
in: Informationsblätter zu Nachbarwissenschaft der Ur- und Frühgeschichte, 5, 1974,
"Datenverarbeitung", S. 1-4
- 1976
- Feuchtholzkonservierung
in: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz XIII, 1976, S. 93-95
- 1978
- Der Negauer Bronzehelm von Innsbruck
in: bm (Berliner Museen), Beiheft Neuerwerbungen = Berichte aus den Staatlichen Museen
Preußischer Kulturbesitz, 1978, S. 9-11
- 1979
- Die Seriation chronologischer Leitfunde der Bronzezeit Europas
in: Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, Neue Folge, Band 1, Berlin
(Monographie)
- 1979
- Die Völkerwanderungszeit
in: Führungsblätter 1187a und 1187b, Museum für Vor- und Frühgeschichte,
Berlin 1979
- 1980
- Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin (verschiedene Beiträge)
in: Kunst der Welt in den Berliner Museen, Belser-Verlag, Stuttgart und Zürich, 1980, S. 34-57
- 1980
- Die Heroenzeit Alteuropas
in: bm (Berliner Museen) 18, 1980, S. 7-11
- 1981
- Zum Verkehrsnetz Alteuropas
in: bm (Berliner Museen) 23, 1981, S.12-13
- 1981
- Troja und die Vorgeschichte Alteuropas
in: bm (Berliner Museen), Beiheft Forschungen, 1981, S. 11-13
- 1981
- Troja und die bronzezeitliche Welt im nordalpinen Europa - Etwas spekulative Anmerkungen
in: Katalog zur Ausstellung: Troja - Heinrich Schliemanns Ausgrabungen und Funde, Berlin 1981, S. 62-71
- 1981
- Le Musee sentimental de Prusse (verschiedene Beiträge)
in: Katalog der Ausstellung im Berlin-Museum vom 16. August bis 15. November 1981, Berlin 1981, S. 407-412
- 1981
- Guß in verlorener Sandform - das Hauptverfahren alteuropäischer Bronzegießer?
in: Archäologisches Korrespondenzblatt 11, 1981, S.109-116
- 1981
- Die mitteleuropäische Schwertentwicklung und die Chronologie der Altbronzezeit Europas
in: Acta Praehistorica et Archaeologica 11/12, Berlin 1980/81, S. 131-181
- 1982
- Die Lage der Burgen im Verkehrswegenetz
in: Beiträge zum bronzezeitlichen Burgenbau in Mitteleuropa, Berlin - Nitra 1982, S. 209-22
(= Tagung v. 19. - 23. 4. 1980 in Dresden)
- 1982
- Die Lausitzer Kultur der mitteleuropäischen Bronzezeit
in: bm (Berliner Museen) 24, 1982, S.10-12
- 1982
- Ein Kriegerhelm der frühen Eisenzeit
in: Führungsblatt 1168, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1982
- 1982
- Die Entwicklung der Schwerter in Mitteleuropa. Ein Beitrag zur Metallurgie des 19. bis 17. Jh. v.u.Z.
in: Archeologia Polski, XXVII, 1982, S. 417-448
- 1982
- On the Relative and Absolute Chronology of the Bronze Age in Europa
in: Archaeologia Atlantica 3, 1980 (1982), S. 127-131
- 1982
- Vorgeschichtliche Bewässerungslandschaft ("Irrigation") in Mitteleuropa?
in: Archaeologia Atlantica 3, 1980 (1982), S.139-143
- 1982
- Märkische Kulturlandschaft - das Erbe bronzezeitlicher Kolonisation?
in: Ausgrabungen in Berlin 6, Berlin 1982, S. 5-50
- 1982
- Märkischer Weizen für Byzanz - zum Reisebericht Ibrahim Ibn Jakubs von 965/66
in: Ausgrabungen in Berlin 6, Berlin 1982, S. 197-210
- 1983
- Einhundertfünfzig Jahre archäologischer Feldforschung des Museums für Vor- und
Frühgeschichte (mit Adriaan von Müller und Eva Strommenger)
in: Einblicke - Einsichten - Aussichten, Aus der Arbeit der Staatlichen Museen Preußischer
Kulturbesitz in Berlin, Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz, Sonderband 1, Berlin 1983, S. 221-240
- 1983
- Museum für Vor- und Frühgeschichte
in: Die Deutschen Museen, Braunschweig 1983, S. 80-81
- 1984
- Forschungsvorhaben: Wasserbauten im Berliner Raum vor 1800 - Zwischenbericht
Berlin 1984.
In: Deutsche Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum, S. 1-16
- 1984
- Verkehrswege bei Wenden und Wikingern, 1 und 2
in: Führungsblätter zur Sonderausstellung "Wolin-Vineta", Museum für Vor- und
Frühgeschichte, Berlin 1984
- 1984
- Fragen zur Landeskunde nach Quellen des Mittelalters
in: Acta Praehistorica et Archaeologica, 16/17, Berlin, 1984/85, S. 203-213
- 1984
- Das Altmühl-Damm-Projekt: Die Fossa Carolina
in: Acta Praehistorica et Archaeologica, 16/17, Berlin, 1984/85, S. 215-218
- 1985
- Die Lausitzer Kultur - eine versunkene Zivilisation
in: Biskupin - ein polnisches Pompeji, Berlin 1985, S.38-41
- 1985
- Biskupin - ein polnisches Pompeji / Katalog zur Ausstellung (Herausgabe und Übersetzung),
Berlin 1985
- 1985
- Biskupin - ein polnisches Pompeji
in: bm (Berliner Museen), IV/85, ohne Seitenangabe
- 1985
- Rettung in letzter Minute - Die Auslagerung der Berliner Museumsschätze vor 40 Jahren
in: Der Tagesspiegel, Berlin, 10. Februar 1985
- 1985
- Berlins Blaue Mauritius ist noch nicht heimgekehrt
in: Der Tagesspiegel, Berlin, 7. Juli 1985, S. 48
- 1985
- Bronzegußtechniken im prähistorischen Mitteleuropa
in: Archäologische Bronzen - Antike Kunst - Moderne Technik, Katalog zur
Ausstellung im Museum für und Frühgeschichte, S.M.P.K., Berlin 1985, S. 52 - 58
- 1985
- Die Besiedlung des Gubener Landes vor der Stadtgründung
in: Guben, Stadt und Land vor 1945, Hannover 1985, S. 7-11
- 1986
- Verkehrswegenetz im Europa des frühen Mittelalters
in: Führungsblatt 1195, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin 1986
- 1986
- Rethra, das wendische Delphi Mecklenburgs
in: Ausgrabungen in Berlin 7, Berlin 1986, S. 203-218
- 1986
- Zur Umweltgestaltung während der Spätbronzezeit Mitteleuropas
in: Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam, Band
20, 1986, S.137-141 m.Tafeln 7 und 8
- 1987
- Berliner Kulturschätze - unterwegs
in: Katalog zur Ausstellung: Die Reise nach Berlin, Berlin 1987, S. 318-326
- 1987
- Neue Gesichtspunkte zur Entwicklung der Märkischen Landschaft
in: Katalog zur Ausstellung : Bürger, Bauer, Edelmann - Berlin im Mittelalter, Museum für
Vor- und Frühgeschichte, S.M.P.K., Berlin 1987, S. 32-38 und S.192-195
- 1987
- Unternehmen "Sonnenuntergang" - operation "sunrise"
in: Museums Journal Nr. I, Berlin 1987, S. 2-5
- 1987
- Überlegungen zur Demographie der Urnenfelderkulturen
in: Die Urnenfelderkulturen Mitteleuropas (Symposium Liblice 21.-25.10.1985),
Archäologisches Institut der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften, Prag 1987,
S. 53-57
- 1989
- Die Mittlere Bronzezeit als Problem der Begriffs- und Zeitbestimmung
in: Beiträge zur mitteleuropäischen Bronzezeit Berlin-Nitra 1989, S. 165-168
- 1990
- Das Museumsdorf Düppel - ein Feld für experimentelle Archäologie
in: Experimentelle Archäologie in Deutschland: Katalog zur Ausstellung, (mit zahlreichen weiteren
Artikeln von Mitarbeitern im Museumsdorf Düppel), Oldenburg 1990, S. 75-78
- 1990
- Der Phönix aus der Asche - Haben sich Kunstschätze aus den Berliner Museen doch
erhalten?
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.Oktober 1990
- 1991
- Berlin und Umgebung: Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland,
Band 23, 3 Beiträge: "Bronzezeit", S. 54-65; "Der Alte Hof am Havelufer", S. 132-133;
"Der Schloßberg bei Burg, Kr. Cottbus", S. 200-202. Theiss/Stuttgart
- 1991
- Der Schatz des Priamos. Zum Schicksal von Heinrich Schliemanns "Sammlung Trojanischer
Altertümer"
in: Antike Welt, 22. Jahrgang 1991, Heft 3, S. 195-206
- 1992
- Der Schatz des Priamos
in: Heinrich Schliemann. Grundlagen und Ergebnisse moderner Archäologie 100 Jahre nach
Schliemanns Tod. Hrg. Joachim Herrmann. Akademie-Verlag, Berlin S. 377-390.
- 1992
- Die Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung und ihr Berliner Tell Halaf - Museum (mit S.Wölffling)
in: Museums Journal Nr. IV, 6.Jahrgang, Oktober 1992, S. 25-27
- 1992
- Vernichtet - Verschollen - Vermarktet. Kunstschätze im Visier von Politik und Geschäft
(Monographie mit G.Wermusch). Mut-Verlag Asendorf 1992
- 1993
- Doublettenabgabe und Weltkriegsschicksal der Sammlung: Spurensuche
in: G.Saherwala, K.Goldmann, G.Mahr: Heinrich Schliemanns Sammlung trojanischer Altertümer,
Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, NF. Band 7, Berlin 1993, S. 48-57
- 1993
- Weltkriegs-Archäologie
in: Mut, Asendorf, Heft 313, September 1993, S. 58 - 59
- 1993
- Schliemanns Gold und die Schätze Alteuropas aus dem Museum für Vor- und
Frühgeschichte (mit W. Menghin), Berlin / Mainz 1993
- 1993
- Weltkriegs-Archäologie
in: Der Tagesspiegel, 25. Februar 1993
- 1994
- "Troja, Kaleidoskop aus der Antiken Welt"
darin: drei Beiträge zur Forschung nach dem Schatz des Priamos. v. Zabern, Mainz 1994.
- 1994
- Die Lausitzer Kultur
in: Mut, Nr. 322, Asendorf, Juni 1994, S. 34 - 37
- 1994
- Protokoll einer Dienstreise
in: Mut, Nr. 328, Asendorf, Dezember 1994, S. 28 - 31
- 1994
- Das Schliemann-Gold vor Augen
in: Antike Welt, Nr.4/94, 2 Sonderseiten.
- 1995
- Preußen in den USA
in: Mut, Nr. 332, Asendorf, April 1995, S. 54 - 59
- 1995
- Das Gold des Priamos - Geschichte einer Odyssee (Monographie, mit W. Schneider)
Kiepenheuer, Leipzig 1995
- 1996
- Staatliche Museen zu Berlin / Dokumentation der Verluste Bd. 4, Museum für Vor- und
Frühgeschichte. (Monographie, mit Christine Reich) Berlin, 1996
- 1996
- The Search for the Gold of Troy, an example for the fate of Berlins Museum - Treasures in World War II
in: Musées, Collections publiques des france, Sonderheft: Musées en
guerre, Heft 210, 1996, S. 45 - 48
- 1996
- Patrimoine: &Oelig;uvres d´art et prises de guerre : 1945 - 1995
in: Encyclopaedia Universalis, Paris 1996, S. 272 - 275
- 1996
- Ein zerrissenes Buch
in: Der Tagesspiegel, 10. Juli 1996
- 1996
- Patrimoine L´art et le prises de guerre
in: Archäologisches Nachrichtenblatt, Berlin, Jg. 1, Heft 3, 1996, S. 219 - 224
- 1996
- Examining the Trojan Treasure - Protocol of an official trip
in: Minerva, Vol. 7, No.2, Aurora Publications, London, 1996, S. 36 - 37
- 1996
- Verborgene Geschichte
in: Mut, Nr. 349, Asendorf, September 1996, S. 37 - 43
- 1996
- Waldnutzung in Alteuropa
in: Alt-Thüringen, Weimar, Bd. 30, 1996, S. 71 - 80
- 1997
- Überlegungen zur Demographie der Urnenfelderkulturen
in: Demographie der Bronzezeit, Paläodemographie - Möglichkeiten und Grenzen, Hrg.
Karl-Friedrich Rittershofer, (= Internationale Archäologie Bd. 36) Espelkamp 1997, S. 134 - 137
- 1997
- The Trojan Treasures in Berlin: The Disappearence and Search for the Objects after World War II
in: The Spoils of War: World War II and Its Aftermath: The Loss, Reappearence, and Recovery of Cultural
Property. Edited by Elizabeth Simpson. New York, pages 200 - 203
- 1997
- Kulturelles Erbe als Trophäe des Krieges - Geheimdepots mit Beutekunst
in: Eleusis, Beiträge zur Kultur aus freimaurerischer Geisteshaltung, Heft 2/97, 52. Jahrgang, S. 11 - 15.
- 1997
- Laudatio für Walter I. Farmer in Fürth am 10.Mai 1997
in: Eleusis, Beiträge zur Kultur aus freimaurerischer Geisteshaltung, Heft 3/97, 52. Jahrgang, S. 7 - 11.
- 1997
- "Thank you, Walter, my friend!"
in: Das deutsche Freimaurer Magazin, HUMANITÄT, Nr.4, Juli/August 7, 22. Jahrgang, S. 6 - 9.
- 1997
- Considerazioni su tecniche e metodi della bonificia idraulica durante l´età
del bronzo nell´Europa centrale
in: "Le Terramare: La Piu Antica Civilta Padana", Katalog zur Ausstellung des Europarats in Modena,
15. 3 - 1. 6. 1997, Milano 1997, S. 45 - 50.
- 1998
- "In staatlichem Gewahrsam" - Zum Schicksal archäologischer Funde aus
dem Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte.
in: Nürnberger Blätter zur Archäologie, Heft 13, Jg. 1996/97 (1998), S.39 - 52
- 1998
- Der "Schatz des Priamos" - ein Plädoyer für seine vollständige Rückkehr
nach Berlin
in: Mitteilungen aus dem Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen, Heft 5/1997 (1998), S. 153 - 158
- 1998
- Laudatio für Walter Ings Farmer
in: Freimaurerische Begegnung von Kunst und Kultur, Akademie Forum Masonicum, Jahrbuch 1997,
Die Bauhütte, Bonn 1998, S. 175 - 185
- 1998
- Die Sammlung Trojanischer Altertümer Heinrich Schliemanns (mit M. Bertram)
in: Schliemann-Petersburg-Troja, Katalog zur Ausstellung in St. Petersburg, St. Petersburg 1998, S. 60 -
65 (russisch)
- 1998
- Der Schatz des Priamos
in: Mut Nr. 373, Asendorf, September 1998, S. 50 - 56
- 1998
- The Treasure of the Berlin State Museums and Its Allied Capture: Remarks and Questions
in: International Journal of Cultural Property, Volume 7 (1998) Number 2, Oxford University Press, pages
308 - 341
- 1999
- Das Museumsdorf Düppel als archäologisches Freilichtmuseum - ein Modell?
in: "Den Bogen spannen", Festschrift für Bernhard Gramsch (= Beiträge zur Ur- und
Frühgeschichte Mitteleuropas 20), Weissbach 1999, S. 557 - 560
- 1999
- Return the Treasure to Germany. Beitrag zur Debatte: "Who owns Priam´s Treasure?"
in: Archaeology; Odyssey, Vol.2, Nr. 3, July/August 1999, Washington D.C., S. 22f.
- 1999
- Vineta - Die Wiederentdeckung einer versunkenen Stadt (Monographie mit Günter Wermusch)
Lübbe, Bergisch-Gladbach, 1999
- 1999
- Landgewinnung in Mitteleuropa - Tradition der Jahrtausende
in: Gerken, B. & M. Görner (Eds. 1999): Europäische Landschaftsentwicklung mit großen
Weidetieren - Geschichte, Modelle und Perspektiven. Natur- und Kulturlandschaft 3, Höxter/Jena
1999, S. 50 - 56
- 1999
- Zur Funktion des Ko-Grabens bei Haithabu
in: Festschrift für Günter Smolla (= Materialien zur Vor- und Frühgeschichte von
Hessen; Bd. 8), Wiesbaden 1999, S. 259 - 266
- 1999
- Wirtschaft und Umwelt Alteuropas im Fragenraster
in: Festschrift Ulrich Willerding (= Frühe Nutzung pflanzlicher Ressourcen, Renate Rolle,
Frank M. Andraschko, Hrsg. // = Hamburger Beiträge zur Archäologie, Bd. 4).
Hamburg 1999, S. 35 - 41
- 2000
- Walter I. Farmer: The Safekeepers - A Memoir of the Arts at the End of World War II
(Monographie, Bearbeitung)
Cultural Property Studies, de Gruyter, Berlin-New York 2000
- 2001
- Flußwege und ihre Vernetzung in Alteuropa
in: "Schutz des Kulturerbes unter Wasser - Veränderungen europäischer Lebenskultur durch
Fluß- und Seehandel" (= Beiträge zum Internationalen Kongreß für
Unterwasserarchäologie (IKUWA´99) in Sassnitz auf Rügen; = Beiträge zur Ur- und
Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns, Band 35), S. 61- 69.
- 2001
- Vineta - Die Wiederentdeckung einer versunkenen Stadt (Monographie mit Günter Wermusch)
Lübbe - Bastei, Taschenbuch, Bergisch-Gladbach, 2001 (wie Originalausgabe 1999, ergänzt
um 18 Druckseiten).
- 2001
- Phantom oder Wahrheit? Archäologische Freilichtmuseen und Experimentelle Archäologie
in: "Experimentelle Archäologie, Bilanz 2000" (= Archäologische Mitteilungen aus
Nordwestdeutschland, Beiheft 37); Oldenburg i. O., S. 177 - 180
- 2001
- The Wends or Vandals in the Early Middle Ages
in: Katalog zur Ausstellung: The true story of the Vandals im Museum Vandalorum, Värnamo,
Schweden. Värnamo 2001, S. 105 - 120
- 2001
- Über Landschaftsveränderungen im südlichen Ostseegebiet vom 10. bis 13.
Jahrhundert
in: Gerken, B. & M. Görner (Eds. 2001): Neue Modelle zu Maßnahmen der Landschaftsentwicklung
mit großen Pflanzenfressern - Praktische Erfahrungen bei der Umsetzung. Natur- und Kulturlandschaft
4, Höxter/Jena 2001, S. 66 - 73
- 2003
- Archäologie, Ökologie und Museumspädagogik - Das Museumsdorf Düppel
in: Museumsblätter, Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg, Heft 02, Mai 2003, S. 38 - 40
- 2003
- Das Rätsel der Äxte aus Schliemanns Schatzfund L
in: www.schliemann-museum.de
- 2003
- Verzerrungen in der Quellenlage - Basis der Frühgeschichtsforschung in Deutschland?
in: Jahrbuch Stiftung Stadtmuseum Berlin, Band VIII, 2002, S. 217 - 230
Datei als Word4.0- Dokument: 70 KB
- 2003
- Das Ende des 2. Weltkrieges und das Schicksal von Kulturschätzen Berliner Museen
in: Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät, Band 54, Jahrgang 2002, Heft 3, S. 101 - 113
Teil II:
Aufsätze, die auf Anregungen Klaus Goldmanns zurückgehen oder sich mit seinen verschiedenen Thesen
auseinandersetzen:
- 1978
- Ihm, Peter: Statistik in der Archäologie. Probleme der Anwendung, allgemeine Methoden,
Seriation und Klassifikation. Monographie, unter Mitwirkung von Jens Lüning u. Andreas Zimmermann.
Archaeo-Physika Band 9. Köln. Darin: zahlreiche mathematische Beurteilungen des "Goldmann-Verfahrens"
der Seriation.
- 1980
- Eggert, M. - Kurz, S. - Wotzka, H.-P.: Historische Realität und archäologische Datierung: Zur
Aussagekraft der Kombinationsstatistik
in: Praehistorische Zeitschrift 55, H. 1, Berlin - New York 1980, S. 110 - 145.
- 1981
- Furmánek, Václav: Rezension zu K.Goldmann, Seriation
in: Slovenská Archeológia 29, H. 2, Bratislava 1881, S. 467 - 469
- 1983
- Ziegert, Helmut: "Kombinations-Statistik" und "Seriation". Zu Methode und Ergebnis der
Bronzezeit-Chronologie K. Goldmanns.
in: Archäologische Informationen 5, 1983, S. 21 - 52.
- 1988
- Funk, Wolf-Peter: Eine Seriation der koptischen Dialekte auf der Grundlage dichotomer
Merkmale.
in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin,
Gesellschaftswissenschaftliche Reihe.37. Jg.,1988, Heft 3, S. 228 - 230. (Im gleichen Heft
weitere Beiträge zur Anwendung der "Goldmann-Seriation")
- 1989
- Friemuth, Cay: Die geraubte Kunst - Der dramatische Wettlauf um die Rettung der
Kulturschätze nach dem Zweiten Weltkrieg. (Großenteils Veröffentlichung von Forschungsergebnissen K.
Goldmanns, die unter Namensnennung damals jedoch nicht oppurtun erschien)
Westermann, Braunschweig 1989
- 1990
- Janßen, Karl-Heinz: Dürer für Deutschland - Die Schätze der Nation
kehren zurück. Dossier
in: Die Zeit, Nr. 40, 28. September 1990, S. 17 - 21
- 1991
- Wermusch, Günter: Tatumstände (un)bekannt - Kunstraub unter den Augen der Alliierten.
(Monographie) (Großenteils Veröffentlichung von Forschungsergebnissen K. Goldmanns, die unter
Namensnennung damals jedoch nicht oppurtun erschien) Westermann, Braunschweig 1991.
- 1992
- Knobel-Ulrich, Rita: Der Jäger des vergrabenen Schatzes
in: C-14, Vorstoß in die Vergangenheit. Hrg. Gisela Graichen, Hans Helmut Hillrichs. Bertelsmann,
Gütersloh, 1992, S. 91 - 110
- 1993
- Karl E. Meyer: The Hunt for Priam´s Treasure - A Berlin Prehistorian conducts an exhaustive search
for Schliemann´s celebrated Trojan gold.
in: Archaeology, New York, Nov./Dec. 1993, S. 26 - 32
- 1995
- Millar, Peter: The Gold Digger of Troy
in: The Sunday Times, London, XXXXX, 1995, S. 40 - 46
- 1998
- verschiedene Beitäge zur Verleihung des "Humanitären Preises Deutscher Freimaurer 1997"
an Walter I. Farmer und über die Entdeckung eines seit 1945 verschollenen Schutzbriefes von
Friedrich dem Großen für die preussischen Freimaurer in der Library of Congress, Washington D.C.
in: Eleusis, Beiträge zur Kultur aus freimaurerischer Geisteshaltung, Heft 2/97, 52. Jahrgang.
- 1998
- "Mythos Vineta" von Wolfgang Michal (Erste qualifizierte Zusammenfassung der neuen
Vineta-Theorie.)
in: GEO special "Ostsee", Nr. 3, Juni 1998, S.84 - 90.
- 2000
- "Vineta, la Venise de la Baltique" von J.-P. Picaper
in: Le Figaro, 25. April 2000
- 2001
- "Die Akte Caravaggio": Bei Kriegsende verschwanden 434 Meisterwerke der
Gemäldegalerie: Sind sie verbrannt? Sind sie in Amerika? (B.Mrozek)
in: FAZ, 27. Juli 2001, Seite BS1 und BS 3.
- 2003
- "Atlantis of the Baltic " Searching for a vanished city that flourished during northern Europe`s not-so-
Dark Ages"
in: Archaeology, New York, July/August 2003, S. 62 - 66 (Abstract:
www.archaeology.org)